Epoxidharz wird zumeist als chemisch und anorganisch abgetan. Doch vergisst man oft schnell, dass bei näherer Betrachtung, alles Chemie ist. Epoxidharz als ein Kohlenwasserstoff, der als Erdölprodukt gilt, hat daher einen negativen Beigeschmack des Synthetischen und Unnatürlichen. Da Erdöl jedoch ein Produkt aus der Tiefe der Erde ist, das sich über Jahrhunderten aus Pflanzen und organischen Stoffen gebildet hat, so scheint die Unnatürlichkeit und der Vorwurf des Synthetischen und Anorganischen, die allgemeine negative Konnotation aufzuwiegen und zu revidieren. Und so ist das Bild organisch versteinerte Urzeit aus der Tiefe der Erde. Das Organische spielt sich in den verwendeten Farbpigmenten weiter und vermischt sich zu diversen Strukturen. Wie eine Synästhesie eine Vermischung und Verschmierung der Sinneswahrnehmungen bedeutet, so vermischen sich auch im Bild die Farben zu abstrakten, fluiden Strukturen und Amöben.
Technik / Material: Kunstharz, Pigmente auf MDF-Platte
Entstehungsjahr: 2021